PDF Download

Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.

The PDF is being generated. Please be patient.

An error occured while generating the PDF.

Terms of use

This work is protected by copyright or related property rights but available in Open Access. The right of use and especially the right to reproduction is only granted within the legal limits of copyright law or due to the consent of the copyright holder.
Logo Universität Tübingen Logo Universität Tübingen Logo Universitätsbibliothek Tübingen
  1. OpenDigi
  2. DigiKrimdok
  3. Die Persönlichkeitserforschung im Jugendstrafverfahren (p. )
  • Info
  • Content
  • OCR Text
Title
Die Persönlichkeitserforschung im Jugendstrafverfahren
Volume
27
Subtitle
eine Untersuchung über die kriminologische Arbeit der Jugendgerichtshilfe
Person
Werner, Hans Michael [author]
Place(s)
Hamburg
Year of publication
1967
Subjects
Jugendstrafverfahren GND
Further information

Bibliographic information

URN
urn:nbn:de:bsz:21-dt-54828
Digital representations
METS
IIIF-Manifest
Downloads
PDF: Complete project, Current page
JPEG: Current page
Terms of use
  • Titelblatt   
  • Impressum   
    • Motto   
    • Dankesworte   
    • Inhaltsverzeichnis   
    • Literaturverzeichnis   
    • A. Grundlagen und Beobachtungen   
      • I. Grundlagen   
        • 1. Die JGH als kriminologische Aufgabe   
        • 2. Die JGH im Jugendwohlfahrtsgesetz und im heutigen Jugendgerichtsgesetz   
        • 3. Inhalt und Methode der Persönlichkeitserforschung   
      • II. Beobachtungen   
    • B. Eine Untersuchung über die Ermittlungsarbeit der JGH   
      • I. Die Notwendigkeit einer Untersuchung   
      • II. Die Methode der Untersuchung   
      • III. Die Ergebnisse der Untersuchung   
      • IV. Stellungnahme zu den Ergebnissen   
      • V. Die JGH im Verfahren, dargestellt an drei Fällen   
      • VI. Stellungnahme zu den Fällen   
    • C. Die Gründe der mangelhaften Leistungen   
      • I. Organisatorische Mängel   
      • II. Rechtsdogmatische Gründe   
      • III. Das mangelhafte Funktionieren der JGH als Folge der Gesamtanlage des JGG   
There is no OCR text available for this page.
Last changed – OpenDigi @ Universitätsbibliothek Tübingen – Imprint, Privacy notice
DWork-Logo

Cookies optimize the use of our services. By surfing on this site you agree to the use of cookies.