Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.
The PDF is being generated. Please be patient.
An error occured while generating the PDF.
Terms of use
To the best of our knowledge this work is free of known copyrights or related property rights (public domain).
Wie wir gewiß seyn können, daß wir Gott selig seyen, werden und bleiben, Hat aus Philipp. III. v. 8. 9. Bey der betrübten und traurigen Leich-Begängniß, Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehren und Tugend-begabten Frauen Julianä Rosinä, S. T. Herrn Johannes Zellers, Archi-Diaconi allhier, Professoris Phil. Extraord. und Special-Superattendenten Tübinger-Amts, Hertzgeliebtesten Ehe-Gattin, Einer gebohrnen Harpprechtin (p. )
Wie wir gewiß seyn können, daß wir Gott selig seyen, werden und bleiben, Hat aus Philipp. III. v. 8. 9. Bey der betrübten und traurigen Leich-Begängniß, Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehren und Tugend-begabten Frauen Julianä Rosinä, S. T. Herrn Johannes Zellers, Archi-Diaconi allhier, Professoris Phil. Extraord. und Special-Superattendenten Tübinger-Amts, Hertzgeliebtesten Ehe-Gattin, Einer gebohrnen Harpprechtin
Subtitle
Als Dieselbe, Nach einer zwar kurtzen aber hefftigen Kranckheit, den 18. Sept. 1737. Mittwochs frühe, im Herrn seelig entschlaffen, und den 22ten darauff, am Feyertag Matthäi, Christlich aber unter vielen Thränen zur Erden bestatten wordenist