Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.
The PDF is being generated. Please be patient.
An error occured while generating the PDF.
Terms of use
To the best of our knowledge this work is free of known copyrights or related property rights (public domain).
Die Im Winter aus dem Winter zum Frühling fröhlich beruffene Jesus-Freundin, An dem Christlichen Leben, und seeligen Sterben Der weyland Hoch-Edlen Frauen, Frauen Regina Weißenseein, Tit. Herrn M. Johann Jacob Weißensee, Hochgräfl. Limpurgisch. Consistorial-Raths und etlich und fünfzig Jährigen Pfarrers zu Fichtberg, wohlverdienter und seeliger Gedächtniß, hinterlassener Frau Wittib, Als dieselbe am II. Advents-Son[n]tag, den 6. Decemb. Anno 1722. zu Aurich bey Vayhingen, in Ihrem Erlöser seelig entschlaffen, und den 9. darauf unter Volckreicher Begleitung des Orts und der Nachbarschafft, in Ihre Ruh-Stätte gebracht war, In einer aufgetragenen Predigt betrachtet (p. )
Die Im Winter aus dem Winter zum Frühling fröhlich beruffene Jesus-Freundin, An dem Christlichen Leben, und seeligen Sterben Der weyland Hoch-Edlen Frauen, Frauen Regina Weißenseein, Tit. Herrn M. Johann Jacob Weißensee, Hochgräfl. Limpurgisch. Consistorial-Raths und etlich und fünfzig Jährigen Pfarrers zu Fichtberg, wohlverdienter und seeliger Gedächtniß, hinterlassener Frau Wittib, Als dieselbe am II. Advents-Son[n]tag, den 6. Decemb. Anno 1722. zu Aurich bey Vayhingen, in Ihrem Erlöser seelig entschlaffen, und den 9. darauf unter Volckreicher Begleitung des Orts und der Nachbarschafft, in Ihre Ruh-Stätte gebracht war, In einer aufgetragenen Predigt betrachtet