Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.
The PDF is being generated. Please be patient.
An error occured while generating the PDF.
Terms of use
To the best of our knowledge this work is free of known copyrights or related property rights (public domain).
Deß Herrn Hand Erlöset von deß Creutzes Band, Und hülfft auß in deß Himmels Land; Vorgestellet Auß der 2. Timoth. 4. v. 18. Als die Wohl-Edle, Hoch-Ehren und Tugend-Begabte Frau Regina Margaretha Schmollerin, (Tit.) Herrn Johann Christoph Schmollers Hoch-Fürstl. Durchl. zu Würtemberg Hoch-meritirten Rent-Cammer Secretarii Weyland Werthiste Frau Ehe-Liebstin; Nachdem dieselbe im Nahmen Jesu den 30. Januarii 1704. seelig entschlaffen, darauff den 2. Februarii unter Volckreicher Begleitung mit Christ-gewohnlichen Ceremonien und grosser Betrübnuß auf den mitlern Spittal-Kirchhof zur Erden bestattet worden (p. )
Deß Herrn Hand Erlöset von deß Creutzes Band, Und hülfft auß in deß Himmels Land; Vorgestellet Auß der 2. Timoth. 4. v. 18. Als die Wohl-Edle, Hoch-Ehren und Tugend-Begabte Frau Regina Margaretha Schmollerin, (Tit.) Herrn Johann Christoph Schmollers Hoch-Fürstl. Durchl. zu Würtemberg Hoch-meritirten Rent-Cammer Secretarii Weyland Werthiste Frau Ehe-Liebstin; Nachdem dieselbe im Nahmen Jesu den 30. Januarii 1704. seelig entschlaffen, darauff den 2. Februarii unter Volckreicher Begleitung mit Christ-gewohnlichen Ceremonien und grosser Betrübnuß auf den mitlern Spittal-Kirchhof zur Erden bestattet worden