Shelfmark
L XVI 24.2, 4. Stück
Title
Die zwar eine Weile verborgene, Doch zuletzt Sich an den Frommen noch herrlich offenbahrende Güte Gottes Wurde Aus Psalm CXXVI. v. 5.6. Als die weyland Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbegabte Frau Maria Elisabetha, Des weyland Hochwürdig, Hochachtbarn und Hochgelehrten Herrn Christoph Zellers, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Würtemberg gewesenen Hoch-angesehenen älteren Consistorial-Raths, Abten zu Lorch und C. C. Landschafft in Würtemberg Grössern Ausschusses Assessoris, Lobseeligsten Angedenckens Hinterbliebene Frau Wittib, Eine gebohrne Stählinin, Den 17. Decembris 1728. nach einem harten Kampff allhier in Stuttgardt, zuletzt in vergnügten Stille seelig verschieden, Und den 22. ejus. auf allhiesigem inneren Hospital-Kirch-Hoff Christlich zur Erden bestattet wurde
Subtitle
Zu gemeinsamer Erbauung vorgestellet, und auff Begehren zum Druck überlassen
Person
Frisch, Johann David
Franck, Anne Sara [printer]
Zeller, Maria Elisabetha [honored person]
Place(s)
Tübingen
Year of publication
[1728]
Further information

Bibliographic information

URN
urn:nbn:de:bsz:21-dt-172131
DOI
10.20345/digitue.17213
Digital representations
METS
IIIF-Manifest
Downloads
PDF: Complete project, Current page
JPEG: Current page
Terms of use