PDF Download

Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.

The PDF is being generated. Please be patient.

An error occured while generating the PDF.

Terms of use

To the best of our knowledge this work is free of known copyrights or related property rights (public domain).
Logo Universität Tübingen Logo Universität Tübingen Logo Universitätsbibliothek Tübingen
  1. OpenDigi
  2. DigiTue
  3. Bemerkungen und Vorschläge über das Schreibereywesen im Wirtembergischen. Ein Beytrag zur Geschichte der Kultur und Gesetzgebung dieses Landes (p. )
  • Info
  • Content
Shelfmark
L VIII 4-OR
Title
Bemerkungen und Vorschläge über das Schreibereywesen im Wirtembergischen. Ein Beytrag zur Geschichte der Kultur und Gesetzgebung dieses Landes
Subtitle
mit Beylagen
Person
Gutscher, Jakob Friedrich [author]
Place(s)
[o.O.]
Year of publication
1792
Subjects
Schreiber GND
Württemberg GND
Further information

Bibliographic information

URN
urn:nbn:de:bsz:21-dt-72660
Digital representations
METS
IIIF-Manifest
Downloads
PDF: Complete project, Current page
JPEG: Current page
Terms of use
  • Vorderdeckel   
  • Spiegel   
  • Titelblatt   
  • Widmung   
  • 5-6 Einleitung.   
  • 7-12 Inhalt.   
  • 13-22 Erster Abschnitt. Kenntnisse und Obliegenheiten des wirtembergischen Schreibers.   
  • 22-25 Zweyter Abschnitt. Oeffentliche Anstellung und Bedienstung des Schreibers.   
  • 25-44 Dritter Abschnitt. Einfluß der Schreiber auf das öffentliche Wohl oder Wehe.   
  • 44-46 Vierter Abschnitt. Verhältniß der Schreiber zur Landesverfassung.   
  • 47-51 Fünfter Abschnitt. Apologie der Schreiber.   
  • 51-57 Sechster Abschnitt. Ob Schreiber zu Oberbeamtungen zugelassen werden können? Müt Gründen für diese Meynung.   
  • 57-67 Siebenter Abschnitt. Uebermäßige Anzahl der Schreiber.   
  • 67-74 Achter Abschnitt. Kultur der Schreiber.   
  • 75-96 Neunter Abschnitt. Ursachen, warum die Schreiber in neuern Zeiten nicht weiter vorgerückt sind.   
  • 97-120 Beylagen.   
  • Spiegel   
  • Rückdeckel   
  • Farbkeil   
Last changed – OpenDigi @ Universitätsbibliothek Tübingen – Imprint, Privacy notice
DWork-Logo

Cookies optimize the use of our services. By surfing on this site you agree to the use of cookies.