PDF Download

Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.

The PDF is being generated. Please be patient.

An error occured while generating the PDF.

Terms of use

To the best of our knowledge this work is free of known copyrights or related property rights (public domain).
Logo Universität Tübingen Logo Universität Tübingen Logo Universitätsbibliothek Tübingen
  1. OpenDigi
  2. DigiTue
  3. Anfangsgründe des Landbaues (p. )
  • Info
  • Content
Shelfmark
Eg 246
Title
Anfangsgründe des Landbaues
Subtitle
auf Erfahrungen und Vernunft gegründet, zum Gebrauche des Landvolks. Eine gekrönte Preisschrift
Person
Bertrand, Élie [author]
Place(s)
Bern
Year of publication
1775
Subjects
Landbau GND
Further information

Bibliographic information

URN
urn:nbn:de:bsz:21-dt-75351
Digital representations
METS
IIIF-Manifest
Downloads
PDF: Complete project, Current page
JPEG: Current page
Terms of use
  • Vorderdeckel   
  • Spiegel   
  • Vorsatz   
  • Titelblatt   
  • 3-20 Erstes Gespräch. Von den Saamen, ihren Theilen, und der Entwicklung derselben.   
  • 20-34 Zweytes Gespräch. Von den Theilen der Pflanzen, und ihrem Nutzen.   
  • 35-53 Drittes Gespräch. Von der Nahrung der Pflanzen.   
  • 53-70 Viertes Gespräch Von den verschiedenen Erdarten, und ihren guten und schlimmen Eigenschaften.   
  • 70-90 Fünftes Gespräch Fehler des Bodens, und Mittel dieselben zu verbeßeren.   
  • 90-111 Sechstes Gespräch. Von dem Düngen und Pflügen.   
  • 112-134 Siebentes Gespräch. Von den Pflugthieren und dem Pflug.   
  • 134-154 Achtes Gespräch. Von den Wiesen, der Wäßerung, und der Abwechslung im Korn- und Grasbau.   
  • Vorsatz   
  • Spiegel   
  • Rückdeckel   
  • Farbkeil   
Last changed – OpenDigi @ Universitätsbibliothek Tübingen – Imprint, Privacy notice
DWork-Logo

Cookies optimize the use of our services. By surfing on this site you agree to the use of cookies.