PDF Download

Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.

The PDF is being generated. Please be patient.

An error occured while generating the PDF.

Terms of use

To the best of our knowledge this work is free of known copyrights or related property rights (public domain).
Logo Universität Tübingen Logo Universität Tübingen Logo Universitätsbibliothek Tübingen
  1. OpenDigi
  2. DigiTue
  3. Abhandlung von dem Gebrauche der Alten, fürnehmlich der Griechen und Römer ihre Geliebte zu schlagen (p. )
  • Info
  • Content
Shelfmark
Dk VI 484
Title
Abhandlung von dem Gebrauche der Alten, fürnehmlich der Griechen und Römer ihre Geliebte zu schlagen
Place(s)
Berlin
Year of publication
1766
Further information

Bibliographic information

URN
urn:nbn:de:bsz:21-dt-75422
Digital representations
METS
IIIF-Manifest
Downloads
PDF: Complete project, Current page
JPEG: Current page
Terms of use
  • Einband vorne   
  • Spiegel vorne   
  • Vorsatz   
  • Titelblatt   
  • Vorbericht des Verfassers   
  • Nachricht des Verfassers   
  • 1-111 Abhandlung von dem Gebrauch seine Geliebte zu schlagen   
    • 1-7 Die natürlichste Würkung einer zärtlichen Empfindung ...   
    • 7-42 Erster Abschnitt   
      • 7-18 Es ist der Wohlanständigkeit gemäß, daß ...   
      • 18-29 ich sage noch mehr. Solte man auch gar ...   
      • 29-39 Allein dieses war nur eine Begebenheit, die sich ...   
      • 40-42 Was endlich noch mehr beweiset, daß dieser ...   
    • 43-71 Zweyter Abschnitt   
      • 43-54 Die Griechen haben ihre Geliebten geschlagen, und ...   
      • 54-65 Es ist zu bewundern, daß der Abt ...   
      • 65-71 Propertius hatte hiebey einen sonderbahren Einfall. ...   
    • 72-111 Dritter Abschnitt   
      • 72-82 Man hat seine Geliebte nur in den gesitteten ...   
      • 83-92 Der stärkste Einwurf, den man mir machen kan, ...   
      • 93-104 Dieses widersinnige Lehrgebäude hielte ...   
      • 104-111 In der That je mehr man dieses Betragen erwäget, ...   
  • Vorsatz   
  • Spiegel hinten   
  • Einband hinten   
  • Farbkeil   
Last changed – OpenDigi @ Universitätsbibliothek Tübingen – Imprint, Privacy notice
DWork-Logo

Cookies optimize the use of our services. By surfing on this site you agree to the use of cookies.