Creating PDFs requires considerable processing power. Thus we generate those only on request. Please note that — depending on size of PDF and system load — this might take a few minutes.
The PDF is being generated. Please be patient.
An error occured while generating the PDF.
Terms of use
To the best of our knowledge this work is free of known copyrights or related property rights (public domain).
Des im Himmel jubilirenden und Wohlseligen Herrn M. Joh. Christ. Schwedlers, Weil. Hochtreuverdienten Pastoris und Inspectoris in Nieder-Wiese, Hinterlassener Wohlgemeinter Beytrag zu dem andern Confeßions-Jubel-Feste, Welches Im Chur-Fürstenthum Sachsen, den 25. 26. 27. Jun. dieses 1730. Jahres, Zu schuldiger Dancksagung gegen Gott für dies Gott Lob! wieder hergestellte und bis diese Zeit gnädig erhaltene Evangelische Lehre, Welche 1530. den 25. Jun. zu Augspurg vor der hohen Reichs-Versammlung mündlich bekennet, und schrifftlich übergeben worden, Mit Verleihung Göttlicher Hülffe gefeyert werden soll: Zum öffentlichen Zeugnisse der sonderbaren Amts-Treu, un der brünstigen Liebe gegen Gott, So in dem Seligen reichlich gewohnet hat; Auch dessen gesegnetes Andencken bey seinen hinterlassenen Zuhörern zu erneuern, Auf Veranstaltung vertrauter Freunde zum Drucke befördert (p. )
Des im Himmel jubilirenden und Wohlseligen Herrn M. Joh. Christ. Schwedlers, Weil. Hochtreuverdienten Pastoris und Inspectoris in Nieder-Wiese, Hinterlassener Wohlgemeinter Beytrag zu dem andern Confeßions-Jubel-Feste, Welches Im Chur-Fürstenthum Sachsen, den 25. 26. 27. Jun. dieses 1730. Jahres, Zu schuldiger Dancksagung gegen Gott für dies Gott Lob! wieder hergestellte und bis diese Zeit gnädig erhaltene Evangelische Lehre, Welche 1530. den 25. Jun. zu Augspurg vor der hohen Reichs-Versammlung mündlich bekennet, und schrifftlich übergeben worden, Mit Verleihung Göttlicher Hülffe gefeyert werden soll: Zum öffentlichen Zeugnisse der sonderbaren Amts-Treu, un der brünstigen Liebe gegen Gott, So in dem Seligen reichlich gewohnet hat; Auch dessen gesegnetes Andencken bey seinen hinterlassenen Zuhörern zu erneuern, Auf Veranstaltung vertrauter Freunde zum Drucke befördert